1 und 3 SOB in Linz und Hartheim
Am 28. Mai unternahmen wir, die Klassen 1 und 3 SOB, eine eindrucksvolle Exkursion im Rahmen des Fachunterrichts.
Der erste Besuch führte zur Beratungsstelle ZOE. Hebamme Petra beantwortete dort die Fragen der Schüler:innen rund um Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Totgeburt und Abtreibung. Sie sprach offen und verständnisvoll über diese berührenden Inhalte und gab Einblicke in die wichtige Arbeit der psychosozialen Beratung und ihre ehrliche und wertschätzende Haltung hinterließ bei uns einen bleibenden Eindruck.
Am Nachmittag besuchten wir die Gedenkstätte Hartheim. Bei einer Führung erfuhren wir wieder viel Neues über die dunkle Geschichte dieses Ortes, an dem in der NS-Zeit 30 000 Menschen ermordet wurden. Die Informationen waren sehr bewegend und regten zum Nachdenken an. Uns allen wurde wiederum bewusst, wie wichtig das Erinnern an diese Verbrechen auch heute noch ist.
Die Exkursion war nicht nur informativ, sondern auch emotional sehr berührend. Beide Besuche – die Beratungsstelle ZOE und die Gedenkstätte Hartheim – regten zum Nachdenken an und machten deutlich, wie wichtig ein achtsamer Umgang mit sensiblen Themen ist. Sie zeigten, wie bedeutsam Menschlichkeit, Empathie, Respekt und eine bewusste Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart für ein verantwortungsvolles Zusammenleben sind.





