BMD-Unternehmensexkursion und Museum Arbeitswelt
Am 28. Mai hatten die SchülerInnen der 3 HLS das Glück, einen Einblick in das Steyrer Unternehmen BMD Software, einem Unternehmen, dass Buchhaltungssoftware für Klein- und Mittelbetriebe hauptsächlich in Österreich entwickelt, verkauft und supportet, zu bekommen. Da dieses Programm auch an unserer Schule im Rahmen des Rechnungswesenunterrichts eingesetzt wird, konnten die SchülerInnen noch mehr zum Top2025- Unternehmen erfahren z. B. über die New Work Arbeitsumgebungen und die Möglichkeiten, die das Unternehmen für Ihre Mitarbeiterinnen schafft, damit es eine sehr gute Work-Life-Balance für jeden Einzelnen ergibt.
Im Anschluss an diese tolle Unternehmensvorstellung besuchten wir das Museum Arbeitswelt, wo am Workshop „Stollen der Erinnerung“ teilgenommen wurde. Eingebettet in einen ehemaligen Luftschutzbunker, thematisiert der „Stollen der Erinnerung“ die Geschichte Steyrs zur Zeit des Nationalsozialismus. Im Mittelpunkt des Rundgangs stand die Geschichte des KZ Steyr-Münichholz und das Schicksal von tausenden Zwangsarbeiter:innen. Uns ist es wichtig, dass die Schüler:innen die Schrecken der NS-Zeit auf diese Weise erfahren, denn der einzige Schutz gegen das Vergessen stellt das Erinnern und das Hochhalten der Demokratie dar.
©MMag. Roswitha Sindhuber














