Ein gelungener Tag zum Ferienbeginn
Am vorletzten Schultag vor den Ferien unternahmen die 1 FSB und 2 FSB mit Frau Prof. Huber und Frau Prof. Kienreich-Schatz bei strahlendem Sonnenschein einen gemeinsamen Lehrausgang. Die Stimmung war fröhlich – alle waren motiviert und freuten sich auf einen besonderen Abschluss vor der freien Zeit.
Der Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück. In entspannter Atmosphäre stärkten sich alle und nutzten die Zeit zum Plaudern und gemeinsamen Lachen.
Im Anschluss erkundeten die Schülerinnen in kleinen Gruppen die Innenstadt – ein gemütlicher Stadtbummel bei schönem Wetter, bei dem auch Zeit für Gespräche und gemeinsames Entdecken blieb.
Zum Abschluss schauten wir gemeinsam den Film „Der Pinguin meines Lebens“ – ein argentinischer Film über einen engagierten Lehrer, der seinen Schülern kritisches Denken und politisches Bewusstsein vermitteln möchte. Inmitten einer schwierigen sozialen und politischen Lage in Argentinien zeigt der Film, wie Bildung als Mittel des Widerstands genutzt werden kann. Der Lehrer kämpft gegen ein autoritäres und veraltetes Schulsystem, das Anpassung statt Selbstständigkeit fördert. Der Film thematisiert die Nachwirkungen der Militärdiktatur sowie den Wunsch nach Gerechtigkeit, Veränderung und einer besseren Zukunft. Der „Pinguin“ steht symbolisch für Hoffnung, Ausdauer und das Anderssein in einem System, das Individualität unterdrücken will.
Insgesamt genossen wir den entspannten Tag mit viel Gemeinschaft, guter Stimmung und einem nachdenklichen Ausklang – ein rundum gelungener Start in die wohlverdienten Ferien.








