Erla. Baustein meines Lebens | Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe
  • Home
  • Schultypen
    • Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement
    • Fachschule für Sozialberufe
    • Schule für Sozialbetreuungsberufe
  • Praktikum
    • Praktikum in der HLS
    • Praktikum in der FSB
    • Praktikum in der SOB
  • Internat
  • Service
    • Aktuelle News
    • Kontaktblatt
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelle Termine
    • Schulfreie Tage
    • Unterrichtszeiten
    • Schul- und Hausordnung
  • Über uns
    • Leitung
    • Lehrer:innen
    • Klassen
    • Absolvent:innen
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Schwestern
    • Mitarbeiter:innen
    • Leitbild
    • Orden
    • Chronik
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
ZurückWeiter
123456789101112131415161718192021
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025
Kinderfest 2025

Kinderfest am Erla-Bauernhof

Zum alljährlichen Kinderfest, heuer unter dem Motto „am Erla Bauernhof“, tummelten um die 200 Kinder mit ihren Mamis, Papis, Omas, Opas oder anderen Familienangehörigen im Schulhaus herum.

Die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe und der 2. Klasse Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement leiteten das Fest mit Schwung und Begeisterung. Die kleinen und großen Besucher erhielten einen Pass, den sie durch die Teilnahme an den Aktivitäten bei den verschiedenen Stationen mit Stempeln füllen konnten.

Im Gymnastiksaal erwartete sie ein Parkour mit „Rauf & Runter“ am Bauernhof. Dort konnten sich die kleinen Gäste so richtig austoben.

„Tierische Kleckserei“, war in der Küche angesagt. Natürlich durften die wunderschön verzierten Muffins dann auch gegessen werden.

In der Schminkscheune verwandelten sich unsere Gäste in Bienen, Katzen, Löwen und noch eine Menge anderer Tiere.

In der Bastelwerkstatt konnten sie sich Kronen basteln, die entweder einen Hasen, eine Katze oder ein anderes Tier darstellten. Voller Stolz marschierten die kleinen Königstiere zum Kasperltheater.

Der Kasperl war diesmal zu Gast auf einem Bauernhof. Und zu allem Unglück stahl der Wolf in der Nacht ein Schaf. Aber die Kinder hatten es genau beobachtet und unterstützten den Kasperl und den Polizisten fleißig bei der Suche nach dem Schaf. Niemand konnte in dieser Nacht auch nur ein Auge zudrücken, denn der Chor der Kinder war so laut, voller Begeisterung und Spannung, dass nicht einmal der Wolf das Geschrei ignorieren konnte. Seine Höhle wurde gefunden und er gab zuerst widerwillig aber dann doch reumütig das Schaf zurück. So waren sie alle wieder komplett am Bauernhof und konnten vor Freude nicht anders, als einfach tanzen. Natürlich tanzten alle Kinder mit.

Apropos Tanzen, es gab auch einen Tanzworkshop am Bauernhof unter dem Motto „Dancing Chicken“. Dabei wurde gesungen, geklatscht, gesprungen und gelaufen. Es machte einfach Riesenspaß.

Und nach all diesen Anstrengungen konnte man beim Buffet Süßes oder Saures erwerben und sich gemütlich in den Speisesaal setzen und all die guten Dinge genießen. Als Draufgabe durfte noch jedes Kind ein Spielzeug mit nach Hause nehmen, welches die Eltern beim Spielzeugbasar erworben hatten. Manche kleinen Gäste hatten so große Freude mit ihrem Traktor, Bagger, Stofflöwen oder Stoffhasen, dass sie diese Dinge ganz festhielten und überhaupt nicht mehr aus den Händen ließen. Manchmal durfte man nicht mal versuchen, das erworbene Spielzeug zu berühren, so streng behüteten es die neuen Besitzer. Ich glaube, in dieser Nacht schliefen alle Kinder, die beim Kinderfest in Erla waren, sehr gut und in manchen Betten lag sicher auch ein Löwe oder eine Katze oder vielleicht sogar ein Bagger oder ein Traktor.

Wir freuen uns, wenn ihr uns im nächsten Jahr bei unserem Kinderfest wieder besucht.

Zur Übersicht aller News

Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe

Schulverein der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel
Klein Erla 1
4303 St. Pantaleon-Erla

Telefon: 07435 74 64
E-Mail: office@fachschulenerla.ac.at

Auf unserer Website finden

Die nächsten Termine

15 Nov.

Leopolditag

Samstag
28 Nov.

Elternsprechtag

Freitag
28 Nov.

Adventfeier mit Adventkranzsegnung für Lehrer:innen und Angestellte

Freitag
Keine Veranstaltung gefunden

Folgt uns auf Instagram

Die 2 FSB gestaltete die Feier zum Nationalfeierta Die 2 FSB gestaltete die Feier zum Nationalfeiertag. Wir feierten 80 Jahre Ende 2. Weltkrieg, 70 Jahre Staatsvertrag und Nationalität und 30 Jahre EU Beitritt. #nationalfeiertag #schule #österreich #eu #staatsvertrag
Die Tage der offenen Tür waren ein voller Erfolg. Die Tage der offenen Tür waren ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen und Absolvent*innen, die jeden Tag tatkräftig unterstützen. #fsb #hls #sob #erla #gemeinschaft #tagderoffenentür
Einige Schülerinnen haben die simply strong Ausb Einige Schülerinnen haben die simply strong  Ausbildung in Radstadt erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort sind sie als Peers an unserer Schule unterwegs. #proud #peers #ausbildunggeschafft #radstadt
Das diesjährige Erntedankfest fand wieder statt. Das diesjährige Erntedankfest fand wieder statt. Wir sind dankbar für die tolle Gemeinschaft, die wir in Erla tagtäglich spüren und weitergeben dürfen. #erla #wirfeiern #erntedank #gemeinschaft #freude
Instagram-Beitrag 17972123225941186 Instagram-Beitrag 17972123225941186
Die 5 HLS besuchte bei einer Exkursion das Forensi Die 5 HLS besuchte bei einer Exkursion das Forensisch-Therapeutische Zentrum Asten. Dabei bekamen sie Einblicke in die unterschiedlichen Berufe der Justiz. #forensischtherapeutischeszentrum #asten @bmj_aut #justiz #verschiedeneberufe #5hls
Folgt uns auf Instagram

Logo Marienschwestern vom Karmel Logo Privatschulen Logo HUM Logo Ökolog

  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Online-Anmeldung
Projekt „Reise ins Giraffenland – Konflikte gewaltfrei lösen“ der 4 HLS...Projekt „Reise ins Giraffenland – Konflikte gewaltfrei lösen“OT 1 SOB 20251 SOB im Jugendzentrum Aufbruch im Stift Wilhering
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen auch Cookies Dritter. Zur optimalen Darstellung wird empfohlen, die funktionalen Cookies zu akzeptieren. Nähere Hinweise erhälts du in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernKeine Cookies zulassen – schließen
Nachrichtenleiste öffnen
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
  • {title}
  • {title}
  • {title}