Besuch in der Gedenkstätte Mauthausen
Nach der Besichtigung des Stollens der Erinnerung im Jänner unternahm die 2 FSB auf eigenen Wunsch am 13. Juni auch eine Exkursion in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Bei einem Rundgang, geleitet von Geschichte-Lehrer Michael Findt, erfuhren die Schülerinnen so über die Gräueltaten der Nationalsozialisten in unserem Nachbarort und den Alltag im Konzentrationslager aus Sicht der Oper, der Täter:innen und der umliegenden Gesellschaft. Den Schülerinnen wurde dabei immer wieder klar: „Wir haben von nichts gewusst“ kann nicht stimmen und war nur eine Ausrede. Ungläubig blickten die Lernenden auf die Grausamkeiten der Nationalsozialisten und stellten dabei auch erschüttert fest: „Irgendwie befinden wir uns auf der Welt wieder in dieser Richtung …“ Umso wichtiger sahen die Schülerinnen den Besuch des Memorials, um nicht zu vergessen, die Geschichte heute berücksichtigen und so die Zukunft positiver gestalten zu können.












