Erla. Baustein meines Lebens | Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe
  • Home
  • Schultypen
    • Höhere Lehranstalt für Sozialmanagement
    • Fachschule für Sozialberufe
    • Schule für Sozialbetreuungsberufe
  • Praktikum
    • Praktikum in der HLS
    • Praktikum in der FSB
    • Praktikum in der SOB
  • Internat
  • Service
    • Aktuelle News
    • Kontaktblatt
    • Allgemeine Informationen
    • Aktuelle Termine
    • Schulfreie Tage
    • Unterrichtszeiten
    • Schul- und Hausordnung
  • Über uns
    • Leitung
    • Lehrer:innen
    • Klassen
    • Absolvent:innen
    • Schulgemeinschaftsausschuss
    • Schwestern
    • Mitarbeiter:innen
    • Leitbild
    • Orden
    • Chronik
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
ZurückWeiter
1234567891011121314151617181920
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch
Aschermittwoch

Wähle das Leben und das Glück – Beginn der Fastenzeit

Mose sprach zum Volk: Siehe, hiermit lege ich dir heute das Leben und das Glück, den Tod und das Unglück vor, nämlich so: Ich selbst verpflichte dich heute, den Herrn deinen Gott, zu lieben, auf seinen Wegen zu gehen und seine Gebote zu bewahren. Liebe den Herrn deinen Gott, hör auf seine Stimme und halte dich an ihm fest; denn er ist dein Leben. (Dtn 30, 15-16a; 20a)

In einer liturgischen Feier haben wir als Schulgemeinschaft der Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe in Klein Erla, mit dem Symbol der Schnecke und der Entscheidung, vor die Mose uns stellt, das Leben und das Glück zu wählen, den Weg in die Fastenzeit begonnen.

Die Instrumentalgruppe, zusammengesetzt aus Schülerinnen aus dem 3. und 4. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Sozialmanagement und aus der 2. Klasse der Fachschule für Sozialberufe, haben musikalisch zum Gelingen der Feier beigetragen.

Dr. Mag. Bernadette Schwarz leitete die Wortgottesfeier, die inhaltlich in einer ganz besonderen Tiefe von ihr niedergeschrieben worden war. Sie forderte uns auf, uns für das Leben in allen Facetten zu entscheiden, gestärkt aus der inneren Quelle, der Liebe Gottes, der in uns lebt, uns trägt und stützt. Diesen Weg zur Mitte, auf dem wir uns in der Fastenzeit begeben, können wir mit dem Symbol der Schnecke veranschaulichen.

Die Schnecke kann uns dafür in dreifacher Weise einen Impuls geben:

  • Schnecken sind im sprichwörtlichen Schneckentempo unterwegs. Sie brauchen ihre Zeit, bis sie ihre Fühler und dann ihren Körper aus ihrem Schneckenhaus herausstrecken. Aber dann gehen sie zielstrebig und ausdauernd voran, und scheinen sich von nichts und niemandem aus der Ruhe bringen zu lassen. Das zu beobachten oder sich vor Augen zu führen kann uns lehren, gut auf uns selbst zu achten und uns eben nicht zu überfordern. Es ist ok, wenn andere schneller sind als ich. Es ist gut, wenn ich mein eigenes Tempo finde, das mich gut vorankommen lässt, ohne dass ich mich überfordere. Wir sind unterschiedlich und dürfen lernen, uns mit unseren Eigenheiten wertzuschätzen.
  • Schnecken ziehen sich zu gegebener Zeit in ihr Schneckenhaus zurück. Es schützt sie in gewissem Maß vor Fressfeinden. Es schirmt sie im Winter ab gegen die Kälte und im Sommer gegen die Gefahr, auszutrocknen. Das Schneckenhaus kann uns daran erinnern, dass auch wir uns zurückziehen dürfen, um uns zu schützen: wenn uns die Vielzahl der Eindrücke eines Tages zu viel werden. Wenn wir Zeit für uns brauchen. Wenn wir die Stille suchen. Wir glauben, dass uns in der Stille und in der Einsamkeit Gott begegnen kann – bestärkend und manchmal auch herausfordernd. Er stärkt uns und er fordert uns, wieder herauszugehen aus unserem Schneckenhaus, die Fühler auszustrecken und neugierig zu bleiben auf die Welt und auf die Menschen, die uns an die Seite gestellt sind.
  • Und ein letzter Gedanke: Das Schneckenhaus ist auch ein zutiefst österliches Symbol. Im Herbst verschließt sie ihr Haus mit einem runden Deckel, sodass sie dahinter die Kälte verschlafen kann. Sobald der Frühling kommt und sie die Wärme spürt, sprengt sie die „Tür“ und kriecht in ein neues Leben. Schon lange ziehen Menschen eine Parallele zur Ostergeschichte: Nach der Kreuzigung war der Leichnam Jesu in ein Felsengrab gelegt worden, das mit einem großen Stein verschlossen wurde. Am Ostermorgen finden die Frauen den Stein weggewälzt. Das Grab ist leer. Und sie verstehen: Jesus lebt, er ist auferstanden.

Wir gehen also persönlich, aber auch als Schulgemeinschaft, in diese Fastenzeit – mit dem Mut zum Rückzug, mit dem Mut, uns selbst zu begegnen, mit dem Mut Gott zu begegnen. Mit Achtsamkeit und Geduld. Mit Ausdauer und Neugier. Und getragen von der Hoffnung, dass das, was verschlossen ist, sich neu öffnen kann.

Der Empfang des Aschenkreuzes, das Zeichen der Umkehr, soll uns ebenfalls dazu ermutigen, die Verbindung mit Jesus Christus zu suchen, damit unser Leben gelingen kann und zum Segen wird. Die Erinnerung daran, dass alles im Leben vergänglich ist, soll unseren Blick auf das Unvergängliche richten, was dem Leben dient – unserem je eigenen, dem Leben mit unseren Mitmenschen, der gesamten Schöpfung und der Vertiefung der lebendigen Beziehung mit Gott.

Zur Übersicht aller News

Schulen für wirtschaftliche und soziale Berufe

Schulverein der Kongregation der Marienschwestern vom Karmel
Klein Erla 1
4303 St. Pantaleon-Erla

Telefon: 07435 74 64
E-Mail: office@fachschulenerla.ac.at

Auf unserer Website finden

Die nächsten Termine

15 Nov.

Leopolditag

Samstag
28 Nov.

Elternsprechtag

Freitag
28 Nov.

Adventfeier mit Adventkranzsegnung für Lehrer:innen und Angestellte

Freitag
Keine Veranstaltung gefunden

Folgt uns auf Instagram

Die 2 FSB gestaltete die Feier zum Nationalfeierta Die 2 FSB gestaltete die Feier zum Nationalfeiertag. Wir feierten 80 Jahre Ende 2. Weltkrieg, 70 Jahre Staatsvertrag und Nationalität und 30 Jahre EU Beitritt. #nationalfeiertag #schule #österreich #eu #staatsvertrag
Die Tage der offenen Tür waren ein voller Erfolg. Die Tage der offenen Tür waren ein voller Erfolg. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer*innen und Absolvent*innen, die jeden Tag tatkräftig unterstützen. #fsb #hls #sob #erla #gemeinschaft #tagderoffenentür
Einige Schülerinnen haben die simply strong Ausb Einige Schülerinnen haben die simply strong  Ausbildung in Radstadt erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort sind sie als Peers an unserer Schule unterwegs. #proud #peers #ausbildunggeschafft #radstadt
Das diesjährige Erntedankfest fand wieder statt. Das diesjährige Erntedankfest fand wieder statt. Wir sind dankbar für die tolle Gemeinschaft, die wir in Erla tagtäglich spüren und weitergeben dürfen. #erla #wirfeiern #erntedank #gemeinschaft #freude
Instagram-Beitrag 17972123225941186 Instagram-Beitrag 17972123225941186
Die 5 HLS besuchte bei einer Exkursion das Forensi Die 5 HLS besuchte bei einer Exkursion das Forensisch-Therapeutische Zentrum Asten. Dabei bekamen sie Einblicke in die unterschiedlichen Berufe der Justiz. #forensischtherapeutischeszentrum #asten @bmj_aut #justiz #verschiedeneberufe #5hls
Folgt uns auf Instagram

Logo Marienschwestern vom Karmel Logo Privatschulen Logo HUM Logo Ökolog

  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Online-Anmeldung
Ein weiterer Meilenstein der Matura ist geschafftDiplomarbeitKinderhelferinnenNeue Kinderbetreuerinnen
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um dir ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen auch Cookies Dritter. Zur optimalen Darstellung wird empfohlen, die funktionalen Cookies zu akzeptieren. Nähere Hinweise erhälts du in unserer Datenschutzerklärung.

Funktionale Cookies akzeptierenCookies nicht akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen speichernKeine Cookies zulassen – schließen
Nachrichtenleiste öffnen
Manage Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
View preferences
  • {title}
  • {title}
  • {title}