Wundervoller Wandertag
Am Dienstag, 9. September, fand an unserer Schule der diesjährige Wandertag statt. Dabei verbrachten die Schüler:innen auf spannende und abwechslungsreiche, wenn auch ganz unterschiedliche Weise den Tag.
1 FSB und 1 HLS: In uns rund um St. Pantaleon-Erla
Bei strahlendem Wetter unternahmen die ersten Klassen eine Wanderung von der Schule nach St. Pantaleon. Von dort führte uns der Weg, am Donauradweg Mostviertel gelegenen „Kern-Kraft-Mostviertel“, einem biologischen Denkmal von Herrn Schwediauer (ehemaliger Lehrer an der SOB Erla), das an das einst geplante Kernkraftwerk erinnert. Nachdem wir kurz den Blick auf die Donau genossen hatten, machten sich die 35 Schülerinnen und ein Schüler gemeinsam mit ihren drei Lehrkräften auf den Weg nach Erla.
Dort legten wir eine wohlverdiente Rast ein, bevor es zurück zur Schule ging. Begleitet wurden die zwei Klassenvorstände von Sr. Maria Angela, die uns spannende Einblicke in die Geschichte der Pestsäulen, sowie in Kirchen und Kapellen entlang der Strecke gab.
2 HLS: Alpaka Wanderung in St. Georgen im Attergau
Die 2 HLS wanderte beim diesjährigen Wandertag in St. Georgen im Attergau mit Alpakas. Am landwirtschaftlichen Alpaka-Zuchtbetrieb Hausl erfuhren wir in 2,5 Stunden nicht nur alles über Alpakas und deren Leben (z. B. lieben Alpakas Schnee!), sondern wir durften mit Alpakas spazieren gehen, sie füttern und streicheln. Ein Baby-Alpaka, das mit dem Fläschchen aufgezogen wird, durfte sogar von zwei Schülerinnen gefüttert werden. Wir fühlten uns inmitten aller Alpakas pudelwohl und der Abschied fiel uns schwer!
2 FSB: Wanderung zum Tierpark Haag
Am 9. September unternahm die 2 FSB einen Wandertag, begleitet von Frau Prof. Sindhuber und Frau Prof. Huber. Die Wanderung führte zu Fuß vom Bahnhof Haag über die Stadt zum Tierpark.
Im Tierpark konnten wir zahlreiche Tiere beobachten – darunter Erdmännchen, Affen, Pampashasen, Tiger, Ziegen und Rinder.
Ein besonderes Highlight war unter anderem auch der angrenzende Spielplatz im Tierpark. Viele Schülerinnen nutzten die Gelegenheit, um sich beim Drehkarussell auszutoben und gemeinsam Spaß zu haben. Auch für eine gemütliche Jause und entspannte Gespräche blieb ausreichend Zeit.
Nach einem kurzen Zwischenstopp mit Burger und Pizza in der Stadt ging es mit dem Zug wieder zurück nach St. Valentin.
Das schöne Wetter und die gute Stimmung sorgten für einen unbeschwerten und tollen Tag.
3 HLS: Stillensteinklamm
Die 3 HLS verschlug es mit Ihrer Klassenvorständin Prof. Schoder und Frau Prof. Etlinger nach Grein. Die Schülerinnen und Lehrerinnen wanderten vom Bahnhof durch die Stillensteinklamm und wieder zurück.
5 HLS: Von Steyr nach Christkindl
Auch die 5 HLS verbrachte den diesjährigen Wandertag in Oberösterreich, genauer gesagt in Steyr und Garsten. Entlang der Enns wanderte die Klasse, begleitet von Klassenvorstand Prof. Findt und Frau Prof. Kirchstetter nach Garsten. Vorbei an der imposanten Kirche und der Justizvollzugsanstalt führte der Weg weiter nach Christkindl. Beim dortigen Christkindlwirt stand eine besondere Verköstigungspause an: es wurde quasi „probegegessen“, stellt doch das Unternehmen das Catering für den diesjährigen Maturaball am 10. Jänner im Valentinum in St. Valentin zur Verfügung. Nach dem essen waren sich alle sicher: Hier haben wir die richtige Wahl getroffen!
Gestärkt ging es weiter bis in die Altstadt von Steyr. Am wunderschönen Hauptplatz wurde dann als Belohnung für den weiten Fußmarsch noch ein Eis genossen. Ein wunderschöner letzter Wandertag in Erla mit vielen guten Gesprächen, hervorragendem Essen und körperlicher Betätigung.

















