Fachschule für Sozialberufe
Entdecke die Freude an sozialer Tätigkeit und entfalte deine Talente auf einer starken Basis.
Ausbildungsziel
Ausbildungsschwerpunkte
Anschließende Berufsmöglichkeiten
Aufnahmevoraussetzungen
Als Heimhelfer:in unterstützt du hilfsbedürftige Menschen aller Altersstufen bei der Haushaltsführung, den Aktivitäten des täglichen Lebens und der Aufrechterhaltung der Selbständigkeit.
Dies sind insbesondere Personen, die durch altersbedingte bzw. gesundheitliche Beeinträchtigungen oder soziale Umstände nicht in der Lage sind, sich selbst zu versorgen.
Die Heimhilfeausbildung öffnet den Weg in einen zukunftsorientierten Beruf, in dem du einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten kannst.
Einsatzbereiche
Tätigkeitsbereiche
Voraussetzungen
Ausbildungsinhalte

Abschluss
Kommissionelle Abschlussprüfung
Die kommissionelle Abschlussprüfung findet in der letzten Augustwoche unmittelbar nach dem 120-Stunden-Praktikum statt.
Ausgabe der Zeugnisse
Die Ausgabe der Zeugnisse erfolgt – auch wenn die Abschlussprüfung schon zuvor positiv absolviert wurde – nicht vor Vollendung des 18. Lebensjahres.